Der Frühling ist da

Lärchenwerk Keramik vor Ort beim Kunsthandwerkermarkt in Forst bei Bruchsal

Auf Einladung von Bianca Bleier war ich Ende März bei Sellawie auf dem ersten Markt des Jahres. Zwischen vielen tollen Handwerkern konnte ich meine Keramik und einige Neuerungen, wie die Emblem-Tassen und frische frühlingshafte Farben präsentieren.

Wer nicht bis zum nächsten Markt Ende Juni in Oberried warten möchte, kann nach Vereinbarung gerne in meiner Werkstatt in Steinen vorbeischauen.

Frühling im Lärchenwerk

Jahreslosung 2023 – Keramik Kacheln

Seit 1934 wird jedes Jahr ein Vers aus der Bibel als ein Leitvers für das kommende Jahr herausgegeben. Ich liebe die Jahreslosung für 2023. Sie steht in Genesis 16,13.

Dort findet ihr die Geschichte von Abram und Sarai und ihrer Magd Hagar. Eine Geschichte von Liebe, unerfüllten Wünschen, Zweifeln, Scheitern und Eifersucht. Von Menschen, die sich an Gottes Verheißungen klammern.

Menschen, die glauben, vertrauen und zweifeln.

Sarai hält die Spannung zwischen Gottes Versprechen und seinem Eingreifen nicht mehr aus. Sie geht selbst los. Trifft eine Entscheidung nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere mit weitreichenden Folgen. So kommt Hagar ins Spiel. Sie lebt ein Leben im Hintergrund, -ungeachtet-. Aber sie bekommt diesen Satz zugesagt.

Ich hab gelesen sie ist die erste Frau der Bibel, die Gott durch seine Boten persönlich anspricht und die erste Frau, die noch dazu eine große Segensverheißung in der Begegnung mit dem Engel bekommt.

In der Begegnung erfährt sie Gott selbst und kommt zu ihrer ganz persönlichen Erkenntnis „Du bist ein Gott der mich sieht“. Für Hagar ist das ihr Name für Gott und auch ihr persönliches Glaubensbekenntnis.

Ich bin ihm wichtig. Er sieht und hört mich. Und er greift ein. Lest selbst.

Die Kacheln findet ihr in vier Farben in meinem Shop oder kommt nach Vereinbarung in meiner Werkstatt vorbei.

Keramik Kachel „Himmel-auf-Erde-Blau“
Keramik Kachel „Rosa-Maler“
Keramik Kachel „Felsenfest-Grau“
Keramik Kachel „Pur“

Ostern im Lärchenwerk – der Werkstattverkauf geht weiter

Die Familiennormalität ist ja Anfang des Jahres wieder in unsere Garage eingezogen. Der Lärchenwerk Werkstattverkauf teilt sich den Platz jetzt also wieder mit Bikes, Getränkekisten und Co. Aber ich habe ein Regal und zwei Schränke eingerichtet mit allem was auf Vorrat da ist. Neben Tassen, Platten, Schälchen sind auch kleine Geschenkanhänger vorrätig. Zusätzlich gibt es noch ein Lager aus Rohware, die nach Euren Wünschen glasiert werden kann. Meldet Euch doch bevor Ihr in den Lärchenweg aufbrecht, damit dann auch tatsächlich jemand da ist….